von hebade | Sep 26, 2015
Während der Schwangerschaft verschließt ein Schleimpfropf bestehend aus Zervixschleim (Gebärmutterhalsschleim) den Muttermund und versiegelt und schützt somit die Schwangerschaft vor dem unerwünschten Eindringen von Keimen oder Erregern. Vor...
von hebade | Sep 26, 2015
Tokolytika sind Medikamente, die die Wehentätigkeit hemmen. Diese können entweder bei einer drohenden Frühgeburt oder auch in speziellen Situationen während der Geburt verabreicht werden.
von hebade | Sep 25, 2015
Akupunktur kann während der Schwangerschaft zur Geburtsvorbereitung, zur Linderung bestimmter schwangerschaftsbedingter Beschwerden, unter der Geburt und auch im Wochenbett eingesetzt werden.
von hebade | Sep 25, 2015
auch „APGAR-Score“ genannt: zu drei Zeitpunkten (direkt nach der Geburt, 5 Minuten nach der Geburt und noch einmal 10 Minuten nach der Geburt) werden die unterschiedlichen Parameter, die APGAR Werte beim Baby ermittelt. Bewertet werden dabei: Atmung...
von hebade | Sep 25, 2015
Mit Hilfe des CTG „Cardiotokographie“ werden ab circa der 28 SSW während der Schwangerschaft und der Geburt die Herztöne des Ungeborenen, sowie die Wehentätigkeit der Gebärmutter durch die Bauchdecke der Schwangeren aufgezeichnet....